Alle Pressemeldungen
Gerne stellen wir Ihnen Informationen und Bildmaterial für Ihre Veröffentlichungen zur Verfügung.
Gerne stellen wir Ihnen Informationen und Bildmaterial für Ihre Veröffentlichungen zur Verfügung.
Das Vorarlberger Familienunternehmen Blum schließt das Wirtschaftsjahr 2023/2024 per 30. Juni 2024 mit einem Umsatz von 2.297,16 Mio. Euro ab. Mit einem leichten Rückgang von -1,2 % liegt der Umsatz damit auf einem konstanten Niveau zum vergangenen Wirtschaftsjahr. Der Beschlägespezialist begrüßt die stabile Entwicklung und setzt gleichzeitig auf Stabilität für die 9 294 Mitarbeitenden weltweit.
Blum integriert den belgischen Vertreter und Produzenten von Möbelkomponenten in die eigene Gruppe. Kontinuität als oberste Prämisse – sowohl für die Kunden, die weiterhin den gewohnten Service bekommen, als auch für die 360 Mitarbeitenden von Van Hoecke, die neu zur Blum-Gruppe dazustossen.
Das Vorarlberger Familienunternehmen Blum schließt das Wirtschaftsjahr 2022/2023 per 30. Juni 2023 mit einem Umsatz von 2.324,59 Mio. Euro ab. Das entspricht einem Umsatzrückgang von -12 % zum Vorjahr und ist nach dem überproportionalen Wachstum eine nachvollziehbare Entwicklung, mit der die Geschäftsführer Martin und Philipp Blum gerechnet haben. Der Beschlägespezialist setzt weiterhin auf Innovationen, Investitionen und die Mitarbeitenden.
In einem eigenen Bereich seines Messestands und auf dem „Boulevard of Sustainability“ der interzum in Köln zeigt Blum, die Wertehaltung des familiengeführten Unternehmens und das Bekenntnis zu nachhaltigem Wirtschaften. Im Fokus stand die Herausforderung, den Lebenszyklus des ganzen Möbels genau zu analysieren und daraus Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen.
Unterschiedliche Anforderungen, Lebensstile und Budgetrahmen definieren die Ansprüche an Küche und Wohnmöbel. Unter diesem Gesichtspunkt bildet Blum auf der interzum in drei unterschiedlichen Wohnwelten typische Wohn- und Lebenssituationen ab. Der Beschlägehersteller zeigt anhand kreativer Möbellösungen die große Bandbreite des Produktportfolios.
Ob Falten, Schwenken, Liften oder Klappen – Klappenbeschläge im Oberschrank sind praktisch und sorgen für völlige Bewegungsfreiheit. Der Höchster Beschlägehersteller Blum bietet mit den kompakten Versionen AVENTOS HF top, HS top, HL top und dem bestehenden AVENTOS HK top die Möglichkeit, Klappen spannend zu inszenieren.
Geräte direkt in der Schublade mit Strom versorgen oder laden, mit Licht eine stimmungsvolle Inszenierung oder hilfreiche Ausleuchtung schaffen– mit AMPEROS bietet Blum zukünftig Lösungen für die Elektrifizierung von Möbeln. Elektrik-Kenntnisse sind dabei nicht notwendig. Auf der interzum 2023 präsentiert der Beschlägehersteller seine Produktneuheit und wurde mit dem interzum Award „Best of the Best“ ausgezeichnet.
Der Höchster Beschlägespezialist schließt das Wirtschaftsjahr 2021/22 per Stichtag 30. Juni 2022 mit einer Umsatzsteigerung von 11,2 % ab. Das entspricht einem Umsatzzuwachs von 266 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Die globale Nachfrage nach Küchen und Möbeln ist trotz der wirtschaftlich angespannten Situation weiterhin auf einem hohen Niveau. Weltweit engagieren sich bereits 9.422 Mitarbeitende, internationalen Blum-Kunden ein verlässlicher Partner zu sein.